Sitzung: 16.02.2021 Bauausschuss der Gemeinde Spiekeroog
Beschluss: zurückgestellt
Vorlage: 01/082/2020
Ohne Beschluss
BM
Piszczan erläutert hierzu, dass es Wunsch des Rates auf der letzten
Klausurtagung gewesen wäre, diesen Punkt auf die Tagesordnung zu setzen.
Auf
Nachfrage von RM Germis erwidert BM Piszczan dass es noch nie eine öffentliche
Ausschreibung für diese Fläche gegeben hätte.
RM
Klasing steht einem Interessensbekundungsverfahren sehr kritisch gegenüber, da
man nie wisse, was dabei herauskomme. Seiner Meinung nach solle man sich auf
den Dauerwohnraum konzentrieren, hier müsse der Rat vorab die Kriterien genau
definieren und nicht ein möglicher Investor.
BM
Piszczan antwortet hierauf, dass natürlich der Rat hierzu die Parameter, wie z.
B. Dauerwohnen und nicht störendes Gewerbe, festlege und dies dann
ausgeschrieben werde.
RV
Redelfs ist der Ansicht, dass die Parameter durch den Bebauungsplan Dorf-Teil
A, WB2, schon festgelegt wären. Man könne höchstens noch definieren, dass hier
keine Ferienwohnungen entstehen dürften.
Sie
stellt jedoch infrage, ob die Beplanung des Melksettdreiecks noch diesen Sommer
gemacht werden müsse, da dies ihrer Meinung bei der Vielzahl der Projekte, die
gerade anstehen, zu viel würde.
RM
Schreiber teilt die Meinung der Ausschussvorsitzenden. Hier solle abgewartet
werden und zunächst Ideen entwickelt werden.
RV
Redelfs stimmt BM Piszczan zu, dass dies der Wunsch des Rates gewesen sei.
Jedoch soll nun Achter d‘ Utkiek auch noch zusätzlich beraten und behandelt
werden und das würde zuviel.
Nach
Ansicht von RM Breuer muss sich für dieses Filetstück Zeit genommen und genau
überlegt werden, was hier gewollt wäre. Zudem sollte die Bevölkerung
miteinbezogen werden.
BM
Piszczan schlägt vor, den Tagesordnungspunkt in die nächste Ratsperiode zu
vertagen.